Gibt es eine automatische Link Erkennung wenn ich einen Link aus der Zwischenablage einfüge?
Wenn nicht gibt es zufällig schon ein snippet für BeforePasteText?
Gibt es eine automatische Link Erkennung wenn ich einen Link aus der Zwischenablage einfüge?
Wenn nicht gibt es zufällig schon ein snippet für BeforePasteText?
Danke für den support per mail - hatte nicht die neueste Version drauf, mit der geht es problemlos :D
Ja das klappt, auch im Chrome funktioniert es.
Wenn ich es mir mit PDFView anschaue (Extract MEtaFile, Extract PNG usw) sind auch die verschobenen ZEichen drinnne
Hallo, ich verwende WPView mit GetPageText (ANSI oder XML) beides gleich um den Text aus einem PDF zu extrahieren, bei einem PDF kam nun der ASCII Code "verschoben" raus
also statt "RECHNUNG" kam dann "5(&+181*" soviel ich gesehen habe, sind da dann alle ASCII Codes um genau 29 verschoben?
Ich könnte das PDF auch per mail schicken, wenn das benötigt wird?
Okay danke schaut nun gut aus :D
Hallo das Problem liegt NUR am WPTools, wenn ich mit REportBuilder oder mit TextRect am Canvas drucke, dann funktioniert alles.
WPEditor einen Text in Arial -> PDF erzeugt und das passt nicht
ich habe ein ganz primitives PDF File, mit Arial schrift.
Also war mal falsche Informationen was ich bekommen habe,
Wenn ich mit TextRect und SendMessage ausgebe, da passt alles,
Die probleme sind vom WPTools Editor, da PDF erzeugen da happert es (zum testen habe ich den Adobe Reader 9 installiert)
in meinem Fall werden die Text entweder mit TextRect oder mit SendMessage(... EM_FORMATRANGE) (Bei RTF) gedruckt.
Und wie gesagt das Problem das die PDF dann bei alten Adobe Reader (Versionen reiche ich noch nach, wen getestet wurde) eine absolut leere Seite anzeigt!
Und beide Probleme waren mit der alten Verison von der wpdf.dll nicht da
Aber wenn ich das pdf in chrome öffne funktioniert copy & Paste nur der Adobe Reader kann das nicht mehr.
Was kann ich da testen um das Problem zu beheben?
Hallo
Zwei problem mit dem erzeugten PDF File wenn dieses im Adobe Reader geöffnet wird.
Wenn ich aus dem Adobe Reader Text kopiere wird aus "Emailintegration" "9C6,<,0-+>76-,/0", das gleiche PDF im chrome geöffnet funktioniert alles.
und zweites problem, es gibt anscheinend Adobe Reader, die dann ein leeres Blatt anzeigen.
was kann ich da tun?
Hallo folgendes Problem
mein WPT Dokument enthält nur eine einzelne Variable :
Den Text den ich reinmergen will ist folgender
Wenn ich das mache, dann wird das erste Alignment ignoriert (ein erneutes auslesen der Variable ergibt dann)
mein MergeCode sieht folgendermasen aus
mache ich hier noch was falsch?
hmmmmm..... ich verwende WPTools v8
HAllo
ich habe ien Problem, das mir auf einigen Rechner kein Doppelklick angenommen wird, es scheint so als ob bei diesen Computern zyklisch öfters MouseMove Messages kommen, dadurch passiert es das es teils länger als 100ms dauert das nach dem ersten MouseDown/MouseUp ein MouseMove kommt - obwohl die Maus 100% stillgehalten wurde.
Ich habe nun mal temporär in der procedure TWPCustomRtfEdit.Click;
abgeändert damit es mal funktioniert .... gibt es da einen besseren weg?
Any infos about this?
I had a similar problem with version 7
The problem is, that the size of the file growes every time Load/save the document, and after some time i get many bad character into the document
I have a very simple example.
After the first Save i get this
Why are here so many nstyle??
But the realy big problem is after 10 load/save i get this :
you can see, every time load/save it grows and getting many "bad" character ...
best regards
andi
Hallo hab gerade auf WPTools 8 upgedated
1.) Verwende noch Delphi 2007, da geht in der WPAction.pas ein uses forms ab (Da wird auf Screen zugegriffen)
2.) ich habe bereits seit längerem in der WPRTEDefs.pas in der FindTableBorderXY ein zusätzliche prüfung auf fLineRes[i].Par.ParProtected damit ich Tabellen die protected sind nicht mehr vergrößern kann und co, (Habe Tabellen die gesperrt sind und andere die ich darf) ... finde das logisch??
3.) procedure TWPCustomRtfEdit.KillFocus;
da wird FieldAtCP(obj) verwendet und wenn TRUE dann auf obj zugegriffen, aber der Parameter ist kein var bei mir
function FieldAtCP(aField : TWPTextObj): Boolean; overload; dadurch kommts da wenn ich rausklicke immer zu nem Fehler?
Habs einfach in ein var geändert und glaub funktioniert so nun wie gewollt.
4.) Ich habe ein eigenes ImageFormat, das ich in die WPObj_Image.pas dazufüge ... gibt es da einen besseren weg, (muss halt jedesmal die unit bearbeiten)
5.) Den ReportBuilder Support gibts nur für WPTools 7, gibts da noch keinen für den 8er oder passt da der 7er genau so?
Ok just ordered, please send as soon as possible.
Thanks
I am useing WPTools7, and noticed that PNG don't work.
Still in the WPToolsdemo.exe
1. Inserting a PNG
2. Scrolling up down, the PNG inside the container scrolls to, and after scrolling a little bit down, you can only see the lower part of the PNG.
Would need a work around for this.
thanxs in advance
How can i extract the Text of a TWPTextObj?
I am useing the event DoEditFieldFocus for info if the user leaves a mailmerge field.
In this event i would like to store the WPT Text of the Field-
But i only get the plain Text, which is useless for me.
Is there a somewhere aworkaround to get this?
regards
andreas